08642 - 59 63 136
info@landler-immobilien.de

Frühlingsweg 22
83236 Übersee a. Chiemsee

10 - 17 Uhr
Montag bis Freitag

VHS-Vortrag im Oktober: Damit das Vermieten nicht zum Fiasko wird

Benedikt Niedermeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Beate Kopp-Landler, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Immobilienmaklerin (IHK), informieren Verbraucher*innen in einem Vortrag an der Volkshochschule Traunstein über die rechtlichen Aspekte eines Mietverhältnisses.

Was tun mit Putzmuffeln in einer Mietergemeinschaft?

Was können Vermieter gegen Putzmuffel tun? Der Landesverband Haus & Grund Bayern gibt Ratschläge.

Nicht selten kommt es zwischen Mieter und Vermieter zum Streit über die Treppenhausreinigung, wenn ein Mieter seiner Pflicht zur Reinigung nicht nachkommt. Doch was können Vermieter gegen solche Putzmuffel tun? Kann er in diesen Fällen eine Reinigungsfirma beauftragen und die Kosten bei der Betriebskostenabrechnung der Mietergemeinschaft in Rechnung stellen?

Wohnungsübergabe: Was muss der Vermieter beachten?

Nicht selten entstehen bei der Rückgabe der Wohnung am Ende eines Mietverhältnisses Probleme zwischen Mieter und Vermieter. Was, wenn die Wohnung in einem miserablen Zustand ist? Welche Arbeiten kann der Vermieter vom Mieter verlangen?

Schneeräumen: Wer ist zuständig? Eigentümer oder Mieter?

Fällt im Winter Schnee oder bildet sich Eis, müssen Hausbesitzer tagsüber die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen und streuen.

Im Winter können Schnee und Eis auf Gehwegen sehr schnell zur Gefahr werden. Aber wessen Pflicht ist es eigentlich, “vor der eigenen Türe zu kehren”? Ist Schneeräumen eine Pflicht des Hauseigentümers oder des Mieters? Und wann sind Gemeinden, Städte und Länder zuständig? Antworten liefert der Verein “Haus & Grund Bayern”.