08642 - 59 63 136
info@landler-immobilien.de

Frühlingsweg 22
83236 Übersee a. Chiemsee

10 - 17 Uhr
Montag bis Freitag

Keine Haftung der WEG bei nicht ordnungsgemäß ausgeführten Sanierungsmaßnahmen

21. August 2018
christian-dubovan-686398-unsplash

Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann Beschlüsse fassen, um Handlungsgrundlagen zu schaffen. Sind in einer Einheit Feuchtigkeitsschäden vorhanden, kann der Verwalter aufgrund gefasster Beschlüsse entsprechende Sanierungsarbeiten im Gemeinschaftseigentum in Auftrag geben. Werden die Arbeiten nicht vollständig ausgeführt und vom Verwalter ursprünglich gefasste Beschlüsse nicht weiterverfolgt, bleiben Mängel bestehen. Fordert der betroffene Eigentümer jetzt Schadensersatz von der Gemeinschaft, geht er leer aus, darauf weist Frau Beate Kopp-Landler, 2 Vorsitzende von Haus & Grund Traunstein hin.

Der Verwalter hat eine Pflichtverletzung begangen, weil er nicht dafür gesorgt hat, dass die Arbeiten vollständig vorgenommen worden sind. Er ist gesetzlich verpflichtet, die Beschlüsse der Wohnungseigentümer durchzuführen und die vollständige Durchführung beschlossener und beauftragter Sanierungsarbeiten zu veranlassen, selbst wenn nur Teile eines Auftrags nicht vollständig ausgeführt worden sind. Eine solche Pflichtverletzung des Verwalters begründet aber keine Haftung der Eigentümergemeinschaft zum geschädigten Eigentümer, so der BGH. Als Begründung führt der BGH an, dies sei mit der gesetzlichen Kompetenzverteilung nicht vereinbar.

Die ordnungsgemäße Verwaltung obliegt den Wohnungseigentümern

Die Eigentümergemeinschaft schließt zwar durch den vertretungsberechtigten Verwalter im eigenen Namen und im Außenverhältnis Verträge ab, aber im Innenverhältnis ist der Verband nicht in die ordnungsgemäße Verwaltung des Gemeinschaftseigentums eingebunden. Die ordnungsgemäße Verwaltung obliegt nur den einzelnen Wohnungseigentümern. Betroffene Eigentümer sind aber nicht haltlos gestellt, sondern haben nach wie vor einen individuellen Anspruch gegen den Verwalter, der seine gesetzliche Pflicht zur Durchführung des Beschlusses erfüllen muss.

Die WEG haftet auch nicht für fehlerhaft durchgeführte Maßnahmen von Handwerkern, Bauleitern oder Architekten, weil sie nicht Erfüllungsgehilfen des Verbandes sind. Der Verband hat deren Verschulden nicht zu vertreten, so der BGH in seiner Entscheidung vom 08.06.2018, Az.: V ZR 125/17.

Über Haus & Grund

Haus & Grund bietet umfassenden Service rund um die Immobilie – von der kostenlosen Beratung für Mitglieder bis zum günstigen Versicherungsschutz. In Bayern gibt es 105 Haus & Grund-Vereine, die die Interessen von rd. 140.000 Mitgliedern – Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern – vertreten. Die bayerischen Haus & Grund-Vereine sind unter dem Dach des Landesverbandes Haus & Grund Bayern zusammengeschlossen. Der Landesverband engagiert sich in Politik und Gesellschaft, damit die Interessen der privaten Eigentümer etwa in Gesetzgebungsverfahren gehört werden. Haus & Grund Bayern ist Mitglied von Haus & Grund Deutschland. Dem Dachverband in Berlin gehören über die 22 Landesverbände etwa 900 Haus & Grund-Vereine sowie rund 1 Mio. Mitglieder an.

Ihr Ansprechpartner

rsz_beate_landler-4

Beate Kopp-Landler
Frühlingsweg 22

83236 Übersee a. Chiemsee
Telefon: 08642 – 59 63 136
Mobil: 0172 – 841 48 80
E-Mail: info@landler-immobilien.de

Weitere Beiträge

14. Oktober 2022

Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ startet in die Jubiläums-Saison. Gemeinsam mit zigtausenden Päckchenpacke-rinnen und -packern aus ganz Bayern bereitet die internationale Hilfs-organisation humedica schon zum zwanzigsten Mal Kindern in Not eine ganz besondere Weihnachtsfreude. Landler Immobilien ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei.

9. Juni 2022

Die Energiepreise steigen immer weiter. Gas und Öl sind begehrte und knappe Güter. Die goldenen Zeiten, in denen wir hemmungslos Energie verbrauchen konnten, sind vorbei. Die nächste Nebenkostenabrechnung wird viele Mieter hart treffen. Was können Sie als Vermieter für Ihre Mieter tun, um diese vor horrenden Nachzahlungen zu schützen bzw. vorzubereiten?