08642 - 59 63 136
info@landler-immobilien.de

Frühlingsweg 22
83236 Übersee a. Chiemsee

10 - 17 Uhr
Montag bis Freitag

VHS-Vortrag im Oktober: Damit das Vermieten nicht zum Fiasko wird

9. Juni 2022
Immobilien-Anzeigen

Die Vermietung einer Wohnung oder eines Hauses ist nicht allen Haus- oder Wohnungseigentümer*innen geläufig.

Deshalb wollen Benedikt Niedermeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Beate Kopp-Landler, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Immobilienmaklerin (IHK), in einem Vortrag an der Volkshochschule Traunstein u.a. folgende Fragen klären:

  • Wie finde ich die/den passende*n Mieter*in?
  • Worauf ist bei der Präsentation meines Mietobjektes zu achten?
  • Wann und wo inseriere ich?
  • Wie soll ich bei der Auswahl meines Mieters/meiner Miete-rin vorgehen?
  • Wie plane ich eine Besichtigung?
  • Wie schütze ich mich vor Mietnomaden?

Der Vortrag soll Verbraucher*innen schützen und vor allem über die rechtlichen Aspekte eines Mietverhältnisses informieren.

Teilnehmer erhalten Tipps und Empfehlungen von Profis, wie sie ihre Immobilie vermieten können und worauf sie bei der Auswahl eines Mieters/einer Mieterin besondere Sorgfalt legen sollten.

Wann? Samstag, 15.10.22, 10.00 – 11.30 Uhr
Wo? vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein, 1. OG, Raum 102, Stadtplatz 38
Dauer: 2 Ustd.
Teilnahmegebühr: 12,00 €

Ihr Ansprechpartner

rsz_beate_landler-4

Beate Kopp-Landler
Frühlingsweg 22

83236 Übersee a. Chiemsee
Telefon: 08642 – 59 63 136
Mobil: 0172 – 841 48 80
E-Mail: info@landler-immobilien.de

Weitere Beiträge

14. Oktober 2022

Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ startet in die Jubiläums-Saison. Gemeinsam mit zigtausenden Päckchenpacke-rinnen und -packern aus ganz Bayern bereitet die internationale Hilfs-organisation humedica schon zum zwanzigsten Mal Kindern in Not eine ganz besondere Weihnachtsfreude. Landler Immobilien ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei.

9. Juni 2022

Die Energiepreise steigen immer weiter. Gas und Öl sind begehrte und knappe Güter. Die goldenen Zeiten, in denen wir hemmungslos Energie verbrauchen konnten, sind vorbei. Die nächste Nebenkostenabrechnung wird viele Mieter hart treffen. Was können Sie als Vermieter für Ihre Mieter tun, um diese vor horrenden Nachzahlungen zu schützen bzw. vorzubereiten?