08642 - 59 63 136
info@landler-immobilien.de

Feldwieser Str. 48
83236 Übersee a. Chiemsee

10 - 17 Uhr
Montag bis Freitag

Heizsaison: Zahlreichen Kaminöfen droht die Stilllegung

21. November 2017
celebrate-2953723_1280

Abends gemütlich am knisternden Feuer sitzen – diese Vorstellung ist verlockend. Alte Kaminöfen stoßen jedoch verhältnismäßig viel Feinstaub aus. Bei Kaminöfen, die die Umwelt zu sehr belasten, besteht nun die Gefahr, dass sie zum Jahresende stillgelegt werden. Darauf weist Frau Beate Kopp-Landler, 2. Vorsitzende von Haus & Grund Traunstein, hin.

Die Stilllegung droht allen Kaminöfen, die vor dem 1. Januar 1985 gebaut wurden. Um eine Außerbetriebnahme zu vermeiden, muss die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte nachgewiesen werden können. Dazu müssen die betroffenen Kaminöfen unter Umständen mit einem Staubfilter nachgerüstet werden. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Kaminofen zu viele Schadstoffe ausstößt, kann sich von seinem Schornsteinfeger beraten lassen.

Die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte wird im Rahmen der Feuerstättenschau überprüft. Ein Verstoß führt zur Stilllegung des Kaminofens durch den Schornsteinfeger und kann darüber hinaus mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Wer mit einem historischen Ofen heizt, ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Historisch ist ein Ofen, wenn er vor 1950 gebaut wurde. Für Kaminöfen der Baujahre 1985 bis 1994 gilt noch eine Schonfrist bis zum 31. Dezember 2020. Bei Geräten, die zwischen 1995 bis einschließlich 21. März 2010 gebaut wurden, ist der Zeitpunkt der Nachrüstung oder Außerbetriebnahme der 31. Dezember 2024.

Ihr Ansprechpartner

beate-landler-kopp-01

Beate Kopp-Landler
Feldwieser Str. 48

83236 Übersee a. Chiemsee
Telefon: 08642 – 59 63 136
Mobil: 0172 – 841 48 80
E-Mail: info@landler-immobilien.de

Weitere Beiträge

16. Mai 2025

Der Vortrag bietet umfassende Informationen für Immobilien-Eigentümer*innen und solche, die es werden wollen. Was ist zu beachten vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung? Wir geben Tipps und wertvolle Informationen um die passende Immobilie zu finden. Des Weiteren werden die rechtlichen Grundlagen einer Wohnungseigentümergemeinschaft vorgestellt. Welche Rechte, welche Pflichten kommen auf Sie als Eigentümer*in zu? Beate Kopp-Landler, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Immobilienmaklerin (IHK), Benedikt Niedermeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

16. Mai 2025

Das Team von „Landler Immobilien“ möchte gerne regionale und einheimische Künstler unterstützen und bietet in den hellen Geschäftsräumen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Geplant sind wechselnde Ausstellungen. Ab sofort können Sie eine wunderbare kleine Präsentation ausgewählter Bilder von Petra Berger in unseren Büroräumen besuchen. Die Künstlerin Petra Berger lebt in Übersee am Chiemsee. Ihr Atelier befindet sich in Reit im Winkl. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt sowohl im Aquarell. Überwiegend mal sie Landschaften, Dörfer oder Blumen, Dabei versucht sie die Stimmung einzufangen und locker und leicht wiederzugeben. Dabei entstehen wunderschöne Bilder. Die Bilder können bei Interesse gerne käuflich erworben werden. Die Kunst verschönert und bereichert jede Immobilie. Wir sind begeistert über diese wunderbare Gelegenheit.