08642 - 59 63 136
info@landler-immobilien.de

Feldwieser Str. 48
83236 Übersee a. Chiemsee

10 - 17 Uhr
Montag bis Freitag

Hohe Bußgelder bei Nicht-Vorlage des Energieausweises

17. Juli 2019
blur-close-up-court-531970

Seit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014) muss der Vermieter oder der Verkäufer einer Immobilie dem Interessenten den Energieausweis des Gebäudes vorlegen. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro.

Die Vorlage muss spätestens bei der Besichtigung der Wohnung oder des Hauses erfolgen. Dies kann auch durch einen deutlich sichtbaren Aushang oder ein deutlich sichtbares Auslegen während der Besichtigung geschehen. Nach Abschluss des Kauf- oder Mietvertrages muss der Energieausweis unverzüglich übergeben werden“, sagt Beate Kopp-Landler, 2. Vorsitzende von Haus & Grund Traunstein.

Bei Immobilienanzeigen im Internet oder in Printmedien gilt es zu beachten, dass die Anzeige die Art des Energieausweises, den Wert des Energiebedarfs bzw. -verbrauchs, die wesentlichen Energieträger, das Baujahr sowie die Energieeffizienzklasse enthält.  Von dieser Pflicht sind lediglich private kostenfreie Annoncen, wie beispielsweise durch Aushang an schwarzen Brettern von Supermärkten, ausgenommen.

Vermieter und Verkäufer sollten darüber hinaus auch auf die Gültigkeit des Energieausweises achten: „Energieausweise haben eine Gültigkeit von zehn Jahren ab dem Ausstellungsdatum. Eigentümer sollten daher vor dem Verkauf bzw. der Vermietung prüfen, ob der Energieausweis noch gültig ist“, rät Beate Kopp-Landler Benötigt der Eigentümer einen neuen Ausweis, kann er sich beispielsweise an die Architekten-, Ingenieur- oder Handwerkskammern wenden.

Diese führen eine Listen mit ausstellungsberechtigten Personen. 

Ihr Ansprechpartner

beate-landler-kopp-01

Beate Kopp-Landler
Feldwieser Str. 48

83236 Übersee a. Chiemsee
Telefon: 08642 – 59 63 136
Mobil: 0172 – 841 48 80
E-Mail: info@landler-immobilien.de

Weitere Beiträge

16. Mai 2025

Der Vortrag bietet umfassende Informationen für Immobilien-Eigentümer*innen und solche, die es werden wollen. Was ist zu beachten vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung? Wir geben Tipps und wertvolle Informationen um die passende Immobilie zu finden. Des Weiteren werden die rechtlichen Grundlagen einer Wohnungseigentümergemeinschaft vorgestellt. Welche Rechte, welche Pflichten kommen auf Sie als Eigentümer*in zu? Beate Kopp-Landler, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Immobilienmaklerin (IHK), Benedikt Niedermeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

16. Mai 2025

Das Team von „Landler Immobilien“ möchte gerne regionale und einheimische Künstler unterstützen und bietet in den hellen Geschäftsräumen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Geplant sind wechselnde Ausstellungen. Ab sofort können Sie eine wunderbare kleine Präsentation ausgewählter Bilder von Petra Berger in unseren Büroräumen besuchen. Die Künstlerin Petra Berger lebt in Übersee am Chiemsee. Ihr Atelier befindet sich in Reit im Winkl. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt sowohl im Aquarell. Überwiegend mal sie Landschaften, Dörfer oder Blumen, Dabei versucht sie die Stimmung einzufangen und locker und leicht wiederzugeben. Dabei entstehen wunderschöne Bilder. Die Bilder können bei Interesse gerne käuflich erworben werden. Die Kunst verschönert und bereichert jede Immobilie. Wir sind begeistert über diese wunderbare Gelegenheit.