„Rechte und Pflichten in einer WEG“ – Vortrag an der VHS Traunstein am 3. April 2025
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-01-17-um-11.34.29-968x1024.png)
Der Vortrag bietet umfassende Informationen für Immobilien-Eigentümer*innen und solche, die es werden wollen. Was ist zu beachten vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung? Wir geben Tipps und wertvolle Informationen um die passende Immobilie zu finden.
Des Weiteren werden die rechtlichen Grundlagen einer Wohnungseigentümergemeinschaft vorgestellt. Welche Rechte, welche Pflichten kommen auf Sie als Eigentümer*in zu?
„Private Immobilienvermietung“ – Vortrag an der VHS Traunstein am 10. Mai 2025
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-01-17-um-11.34.29-968x1024.png)
Der Vortrag soll Verbraucher*innen schützen und vor allem über die rechtlichen Aspekte eines Mietverhältnisses informieren.
Sie erhalten Tipps und Empfehlungen von Profis, wie Sie Ihre Immobilie vermieten können und worauf Sie bei der Auswahl eines Mieters/einer Mieterin besondere Sorgfalt legen sollten.
KUNSTVOLL
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2024/03/Bild-Ausstellung-2.jpg)
Das Team von „Landler Immobilien“ möchte gerne regionale und einheimische Künstler unterstützen und bietet in den neuen und hellen Geschäftsräumen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Geplant sind wechselnde Ausstellungen. Ab sofort können Sie eine wunderbare kleine Präsentation ausgewählter Bilder von Reiner Schöniger in unseren Büroräumen besuchen. Der Künstler Reiner Schöniger lebt und arbeitet in Übersee […]
Vortrag an der VHS Traunstein: „Damit das Vermieten nicht zum Fiasko wird“ – mit Beate Kopp-Landler & Benedikt Niedermeier
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-01-17-um-11.34.29-968x1024.png)
Der Vortrag soll Verbraucher*innen schützen und vor allem über die rechtlichen Aspekte eines Mietverhältnisses informieren. Sie erhalten Tipps und Empfehlungen von Profis, wie Sie Ihre Immobilie vermieten können und worauf Sie bei der Auswahl eines Mieters/einer Mieterin besondere Sorgfalt legen sollten.
Jeden Montag: kostenlose Makler-Sprechstunde!
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2022/06/TGF-20230710-006-1024x683.jpg)
Zu Beginn jeder Woche, jeden Montag von 11 bis 12 Uhr widmet sich Beate Kopp-Landler eine Stunde lange Ihren Fragen rund um Ihre Immobilie – kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie einfach an oder vereinbaren Sie vorab einen Vor-Ort-Termin.
Landler Immobilien beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“ – Päckchenpacker gesucht!
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2022/10/2021-x-mas-2-685x1024.jpg)
Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ startet in die Jubiläums-Saison. Gemeinsam mit zigtausenden Päckchenpacke-rinnen und -packern aus ganz Bayern bereitet die internationale Hilfs-organisation humedica schon zum zwanzigsten Mal Kindern in Not eine ganz besondere Weihnachtsfreude. Landler Immobilien ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei.
Aktuelle Energiepreise – Wie Sie Ihre Mieter vor hohen Nachzahlungen schützen können
![Aktuelle Energiepreise - Interessante Information für Immobilienbesitzer und Vermieter](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2022/06/kwon-junho-CdW4DAF5i7Q-unsplash-1024x683.jpg)
Die Energiepreise steigen immer weiter. Gas und Öl sind begehrte und knappe Güter. Die goldenen Zeiten, in denen wir hemmungslos Energie verbrauchen konnten, sind vorbei. Die nächste Nebenkostenabrechnung wird viele Mieter hart treffen. Was können Sie als Vermieter für Ihre Mieter tun, um diese vor horrenden Nachzahlungen zu schützen bzw. vorzubereiten?
VHS-Vortrag im Oktober: Damit das Vermieten nicht zum Fiasko wird
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/07/Fotolia_25599575_Subscription_Monthly_M-1024x686.jpg)
Benedikt Niedermeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Beate Kopp-Landler, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Immobilienmaklerin (IHK), informieren Verbraucher*innen in einem Vortrag an der Volkshochschule Traunstein über die rechtlichen Aspekte eines Mietverhältnisses.
Landler Immobilien beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“ – Päckchenpacker gesucht!
![Landler Immobilien beteiligt sich an "Geschenk mit Herz".](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/09/Landler-Immobilien_geschenk-mit-herz-1024x683.jpg)
Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und Bayern 2, macht es möglich. Landler Immobilien ist auch dieses Jahr als Sammelstelle mit dabei.
Was tun mit Putzmuffeln in einer Mietergemeinschaft?
![Was können Vermieter gegen Putzmuffel tun? Der Landesverband Haus & Grund Bayern gibt Ratschläge.](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/05/Landler_Immobilien_Was-tun-mit-Putzmuffeln-1024x683.jpg)
Nicht selten kommt es zwischen Mieter und Vermieter zum Streit über die Treppenhausreinigung, wenn ein Mieter seiner Pflicht zur Reinigung nicht nachkommt. Doch was können Vermieter gegen solche Putzmuffel tun? Kann er in diesen Fällen eine Reinigungsfirma beauftragen und die Kosten bei der Betriebskostenabrechnung der Mietergemeinschaft in Rechnung stellen?
Wohnungsübergabe: Was muss der Vermieter beachten?
![](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/02/maurice-williams-tPX992SVljo-unsplash-1024x681.jpg)
Nicht selten entstehen bei der Rückgabe der Wohnung am Ende eines Mietverhältnisses Probleme zwischen Mieter und Vermieter. Was, wenn die Wohnung in einem miserablen Zustand ist? Welche Arbeiten kann der Vermieter vom Mieter verlangen?
Schneeräumen: Wer ist zuständig? Eigentümer oder Mieter?
![Fällt im Winter Schnee oder bildet sich Eis, müssen Hausbesitzer tagsüber die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen und streuen.](https://www.landler-immobilien.de/wp-content/uploads/2021/01/Schneeräumen-wer-ist-zuständing-vermieter-oder-mieter-1-732x1024.jpg)
Im Winter können Schnee und Eis auf Gehwegen sehr schnell zur Gefahr werden. Aber wessen Pflicht ist es eigentlich, “vor der eigenen Türe zu kehren”? Ist Schneeräumen eine Pflicht des Hauseigentümers oder des Mieters? Und wann sind Gemeinden, Städte und Länder zuständig? Antworten liefert der Verein “Haus & Grund Bayern”.